Systemprüfung fehlgeschlagen!
Diese Website verwendet JavaScript.
In Ihrem Browser ist dies nicht aktiviert.
Oder es kam zu einem Fehler in der Verarbeitung.
In diesem Fall aktualisieren Sie ihren Browser, um die Seite neu zu laden.

Aufgaben

Die Ethikkommission der Ärztekammer Sachsen-Anhalt (Ethikkommission) nimmt die Aufgabe gemäß § 15 Abs. 1 der Berufsordnung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt wahr, Ärztinnen und Ärzte, die sich an einem Forschungsvorhaben beteiligen, bei dem in die psychische und körperliche Integrität eines Menschen eingegriffen oder Körpermaterialien oder Daten verwendet werden, die sich einem bestimmten Menschen zuordnen lassen, vor der Durchführung des Forschungsvorhabens zu den mit ihm verbundenen berufsethischen und berufsrechtlichen Fragen zu beraten. Dies gilt auch für die Durchführung gesetzlich zugelassener Forschung mit vitalen menschlichen Gameten und lebendem embryonalen Gewebe.

Auch die Bewertung von klinischen Prüfungen im Rahmen der behördlichen Genehmigungsverfahren gemäß Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) bzw. Medical Device Regultaion (MDR) und aufgrund des Strahlenschutzrechts und des Transfusionsrechts gehört zu ihren Aufgaben.

Sie steht allen Ärztinnen und Ärzten auch zur Beratung in klinisch-ethischen Fragen und bei ethischen Problemen außerhalb der Forschung am Menschen zur Verfügung.

Im Einvernehmen mit der Ärztekammer können die anderen Heilberufskammern gemäß § 1 Satz 1 Nrn. 2 bis 4 des Gesetzes über die Kammern für Heilberufe Sachsen-Anhalt die Tätigkeit der Ethikkommission ebenfalls in Anspruch nehmen.

 

Nicht zuständig ist die Ethikkommission für die Bewertung klinischer Prüfungen von Arzneimitteln am Menschen. Hierfür wenden Sie sich bitte an die Ethik-Kommission des Landes Sachsen-Anhalt

https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/das-lav/ethikkommission (ext. Link) 

 

Im Bereich der Universitäten und Universitätskliniken sind hier die bestehenden Ethikkommissionen gemäß § 1 Abs. 4 des Hochschulmedizingesetzes zuständig.

https://ethikkommission.med.ovgu.de/ (ext. Link)

https://www.umh.de/forschung/forschungsinfrastruktur/ethik-kommission (ext. Link)

 

Die Ethikkommission tagt einmal monatlich.

Für Ihre Tätigkeit werden Gebühren nach der Kostenordnung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt erhoben.

 

Ansprechpartner