Systemprüfung fehlgeschlagen!
Diese Website verwendet JavaScript.
In Ihrem Browser ist dies nicht aktiviert.
Oder es kam zu einem Fehler in der Verarbeitung.
In diesem Fall aktualisieren Sie ihren Browser, um die Seite neu zu laden.

Aktuelles

  • Forderung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt auf dem Deutschen Ärztetag | 03.05.2021

    Delegierte fordern finanzielle Sicherstellung der ärztlichen Weiterbildung

    Zum diesjährigen 124. Deutschen Ärztetag werden die Delegierten der Ärztekammer Sachsen-Anhalt unter anderem einen Antrag zur ausreichenden und einheitlichen Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung stellen. Hintergrund ist, dass sich Krankenhäuser über diagnosebezogene Fallpauschalen pro Behandlung finanzieren, ohne dass dabei der personelle und finanzielle Aufwand einer Weiterbildung von Ärzten berücksichtigt wird. Im ambulanten Bereich erfolgt bislang eine finanzielle Förderung über die Kassenärztlichen Vereinigungen von bundesweit lediglich 2.000 Weiterbildungsstellen.

    weiterlesen...

  • Forderung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt | 10.04.2021

    Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung sichern

    Die Ärzteschaft in Sachsen-Anhalt verlangt eine ausreichende und einheitliche Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung, die losgelöst ist von der Weiterbildungsstätte. "Will man eine qualitative und umfassende ärztliche Weiterbildung sicherstellen, müssen die Kosten für die ärztliche Weiterbildung in Klinik und Praxis angemessen finanziert werden. Nur so können ausreichend zeitliche und personelle Ressourcen für Weiterbildungsassistenten zur Verfügung gestellt werden", fordert Dr. Simone Heinemann-Meerz, Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt.

    weiterlesen...



  • Ärztekammer Sachsen-Anhalt ruft zur Grippeschutzimpfung auf | 10.10.2020

    Grippeschutzimpfung mit besonderer Bedeutung

    Grippeschutz ist alljährlich die wichtigste Präventionsmaßnahme gegen die Infektionskrankheit. In diesem Jahr ruft die Ärztekammer Sachsen-Anhalt nachdrücklich zur Schutzimpfung auf. Insbesondere Menschen mit einem erhöhten Risiko für einen schwereren Grippeverlauf und deren Kontaktpersonen wird eine Impfung dringend empfohlen.

    weiterlesen...

  • Ärztekammer Sachsen-Anhalt würdigt ärztliches Engagement | 10.10.2020

    Professor Fornara erhält Ehrenzeichen der Ärztekammer

    Am Samstag, dem 10. Oktober 2020, wurde Univ.-Prof. Dott. habil. Paolo Fornara mit dem "Ehrenzeichen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt" gewürdigt. Die Auszeichnung fand vor Beginn der Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt in Magdeburg statt.

    weiterlesen...

  • Wahl von Dr. med. Jörg Böhme zum Vorstandsvorsitzenden der KVSA | 04.09.2020

    Ärztekammer gratuliert zukünftigen Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt

    Zur Wahl von Dr. Jörg Böhme zum Vorsitzenden des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) erklärt die Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Dr. Simone Heinemann-Meerz: "Für die erfolgreiche Wahrnehmung des Amtes und der anstehenden Aufgaben wünschen wir unserem langjährigen Vorstandsmitglied Geschick und alles Gute. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und konstruktive Zusammenarbeit."

    weiterlesen...


  • Forderung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt | 13.04.2019

    Drittes Staatsexamen für Mediziner aus Drittstaaten

    Die Ärzte in Sachsen-Anhalt fordern eine bundesweit einheitliche Prüfung für ausländische Ärzte aus Drittstaaten, analog dem dritten deutschen Staatsexamen. Diesen Beschluss fasste die Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt einstimmig bei ihrer heutigen Kammerversammlung in Freyburg.

    weiterlesen...

Ärzteblatt Sachsen-Anhalt

Titelseite der aktuellen Ausgabe des Ärzteblattes Sachsen-Anhalt

Demografieportal

Netzwerk Hygiene

Das Ziel des im Herbst 2010 gegründeten Netzwerkes Hygiene in Sachsen-Anhalt (HYSA) besteht in einer Eindämmung der im Krankenhaus oder bei ambulanten medizinischen Maßnahmen erworbenen Infektionen.

Hier weiterlesen...